Spekulatius-Dessert im Martini-Glas

Spekulatius-Dessert im Martini-Glas

Für unser veganes Weihnachtsmenü beenden wir mit einem festlichen Dessert als Vorspeise, das wunderbar in die Adventszeit passt: ein himmlisches Spekulatius-Dessert im Martini-Glas. Dieses Schichtdessert vereint knusprige Spekulatius-Kekse, eine cremige Zimt-Joghurt-Schicht und fruchtige, leicht angedickte Kirschen zu einem perfekten Abschluss für die Feiertage.

Die Aromen von Zimt und Spekulatius zaubern Weihnachtsstimmung, aber es ist dabei auch nicht zu schwer – denn wir haben ja schon zwei Gänge hinter uns. Dieses Rezept ist nicht nur schnell gemacht, sondern lässt sich auch gut vorbereiten – ideal für ein entspanntes Weihnachtsessen. 

Zutaten (für 4 Portionen)

Für den Boden:

  • 100 g Spekulatius-Kekse
  • 40 g vegane Margarine (geschmolzen)

Für die Joghurt-Schicht:

  • 400 g pflanzlicher Joghurt (z. B. Soja- oder Kokosjoghurt)
  • 2 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für das Kirsch-Topping:

  • 250 g Sauerkirschen (aus dem Glas oder frisch)
  • 2 TL Speisestärke
  • 2 EL Wasser
  • 1 EL Zucker oder Süßungsmittel nach Wahl

Optional zur Dekoration:

  • 1 Prise Zimt
  • Spekulatius-Keksbruch
  • Zuckerstangen

Zubereitung

  1. Spekulatius-Boden vorbereiten:

    • Die Spekulatius-Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zu feinen Bröseln zerdrücken.
    • Die geschmolzene Margarine unter die Brösel mischen, bis eine krümelige Masse entsteht.
    • Die Masse gleichmäßig auf die Böden der 4 Martini-Gläser verteilen und leicht andrücken. Gläser kurz in den Kühlschrank stellen.
  2. Joghurt-Schicht zubereiten:

    • Den pflanzlichen Joghurt mit Ahornsirup, Zimt und Vanilleextrakt glatt rühren.
    • Die Joghurt-Creme auf die Spekulatius-Böden in den Gläsern geben. Gläser zurück in den Kühlschrank stellen, damit die Creme leicht fest wird.
  3. Kirsch-Topping zubereiten:

    • Die Sauerkirschen (inklusive Saft, wenn aus dem Glas) in einen kleinen Topf geben. Bei mittlerer Hitze erhitzen.
    • Speisestärke mit 2 EL Wasser glatt rühren und unter die warmen Kirschen mischen.
    • Zucker hinzufügen und die Mischung unter ständigem Rühren kurz aufkochen, bis die Masse andickt. Etwas abkühlen lassen.
  4. Dessert fertigstellen:

    • Die abgekühlte Kirschmasse vorsichtig auf die Joghurt-Schicht in den Gläsern geben.
    • Optional mit einer Prise Zimt, Spekulatius-Keksbruch oder Zuckerstangen dekorieren.
  5. Servieren:

    • Das Dessert bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren (mindestens 30 Minuten).
    • Gekühlt genießen!
Zurück zum Blog