Wer auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Praline ist, die knusprige Texturen mit cremigem Genuss verbindet, sollte dieses Rezept für Pistazien-Kadayif Pralinen unbedingt ausprobieren. Mit wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen eine besondere Süßigkeit, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch geschmacklich ein Highlight ist. Nicht umsonst hatte die Dubai-Schokolade dieses Jahr einen großen Hype. Denn sie schmeckt wirklich lecker. Wir haben aber gedacht, wir machen daraus Pralinen. So kann man sie noch besser teilen oder als Geburtstagen verschenken.
Hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du diese köstlichen Pralinen zubereitest.
Zutaten:
- 300 g Schokolade (Zartbitter)
- 200 g Pistaziencreme
- 150 g Kadayif (feine Fadennudeln)
- 60 g Butter
Anleitung:
1. Schokolade schmelzen
Als Erstes schmilzt du die Schokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Achte darauf, die Schokolade langsam zu schmelzen, damit sie ihre cremige Konsistenz behält und nicht anbrennt.
2. Pralinenformen vorbereiten
Sobald die Schokolade geschmolzen ist, nimmst du deine Pralinenform zur Hand. Streiche den Rand großzügig mit der geschmolzenen Schokolade ein. Dies wird die äußere Hülle deiner Praline, die für einen knackigen Biss sorgt.
3. Kadayif anrösten
Nun widmen wir uns dem Kadayif. In einer Pfanne erhitzt du die Butter, bis sie geschmolzen ist und leicht zu schäumen beginnt. Gib das grob gehackten Kadayif dazu und brate es in der Butter goldbraun an. Die knusprige Textur des Kadayifs verleiht den Pralinen eine besondere Note, die du später beim Reinbeißen lieben wirst.
4. Kadayif und Pistaziencreme vermischen
Sobald das Kadayif goldbraun und knusprig ist, mische es mit der Pistaziencreme. Achte darauf, dass sich alles gut verbindet, damit du eine gleichmäßige Füllung für die Pralinen erhältst.
5. Pralinen füllen
Jetzt geht es an das Füllen der Pralinenformen. Gib die Kadayif-Pistazien-Mischung vorsichtig in die vorbereiteten Formen, die du bereits mit Schokolade ausgestrichen hast. Achte darauf, die Formen nicht zu überfüllen, damit die Pralinen eine schöne Form behalten.
6. Schokolade verschließen
Zum Schluss kannst du die Pralinen mit der restlichen geschmolzenen Schokolade verschließen. So entstehen perfekte kleine Schokoladenhäppchen, die innen eine cremige Füllung und außen einen knackigen Überzug haben.
Abkühlen und genießen
Lass die Pralinen nun im Kühlschrank abkühlen, bis die Schokolade vollständig ausgehärtet ist. Danach kannst du sie aus der Form lösen und direkt genießen oder als süßes Geschenk verpacken.