Wer uns verfolgt, der weiß eins: Ich liebe Süßigkeiten! Und ja, ich sollte weniger davon essen. Kann ich aber nicht, weil ich einfach sooo gern süß esse. Deswegen experimentiere ich auch gern mit süßen Rezepten rum, die gesünder sind, als gekaufte Süßigkeiten. Und dabei rausgekommen ist dieses Rezept. Ich muss wirklich sagen, dass es meinen Heißhunger stillt und ich wirklich das Gefühl habe, ich esse Süßigkeiten. Aber dabei ist dies ein wirklich gesunder Snack.
Schauen wir uns die Zutaten mal gemeinsam an:
Amaranth, gepufft
Amaranth zählt auch zu den Superfoods. Kein Wunder! Denn die ernährungspsychologischen Vorteile beeindrucken. Amaranth ist ein glutenfreies Korn, was reich an Proteinen und Ballaststoffen ist. Es fördert die Verdauung, unterstützt die Herzgesundheit und enthält zudem noch viele wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Phosphor, was für die Knochengesundheit wichtig ist,
Da es glutenfrei ist, ist es perfekt für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit geeignet. Ach ja, und antioxidative Eigenschaften hat es auch noch.
Datteln:
Datteln sind nicht nur ein natürliches Süßungsmittel, sondern auch voller Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und den Blutzuckerspiegel stabil halten. Außerdem enthalten sie zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe. Darunter Eisen, Magnesium und B6. Also ein viel gesünderer Ersatz zu herkömmlichen Zucker.
Und jetzt stell dir die Kombination von Datteln und Amaranth vor?
Schoko-Amaranth-Bites
Zutaten:
100 g Zartbitterschokolade
40 g Amaranth, gepufft
4 Datteln
Optional: Nussmus
Zubereitung:
- Datteln klein schneiden
- Schokolade im Wasserbad schmelzen
- Alle Zutaten (bis auf das Nussmus) vermischen und mit zwei Löffeln kleine Bites formen.
- Gut trocknen lassen. Wer mag, kann es dann noch mit Nussmus garnieren.